Das Francisco Carolinum Linz der OÖ Landes-Kultur GmbH würdigt in einer Einzelausstellung samt zugehörigem Katalog das Œuvre der Fotografin Elfie Semotan.
Editorial Design Exhibition Design
Am Beginn der Ausstellungkuration- und gestaltung stand die Serie o. T. (Birkenwald), New York, 1999, welche maßgeblich den Ton für die gesamte Ausstellung vorgab: die Betrachter:innen werden darin auf- und herausgefordert, die Fiktion in der Inszenierung zu enthüllen und Parallelen zwischen Natur, Kunst und dem menschlichen Körper zu entdecken. Die Gestaltung des Ausstellungstitels greift dies auf: Elfie Semotan – gesetzt mit einer ausgeprägten vertikalen Betonung – erinnert an den Blick zwischen den Birken hindurch in den Wald. Durch die Spationierung des Namens entsteht eine visuelle Analogie zur natürlichen Lichtung und Verdichtung des Waldes. Ausstellung und Katalog loten konsequent das Spannungsfeld zwischen Fiktion und Realität in Semotans Arbeiten aus. Klassische Modefotografie, durch welche die Fotografin bekannt wurde, wird bewusst ausgeklammert – stattdessen tritt der künstlerische Bruch mit Konventionen in den Vordergrund: makellose Schönheit weicht rätselhaften, unperfekten Porträts und ungewöhnlichen Gesten.
studio Anouk Rehorek
Mit Texten von Felix Hoffmann & Maria Venzl
104 Seiten
Format: 19,8 x 25,5 cm
Deutsch / Englisch
Verlag: SCHLEEBRÜGGE.EDITOR
ISBN: 978-3-903447-18-9
FOTOS KATALOG © OÖ Landes-Kultur GmbH, Nora Forsthuber
NEXT PROJECT
Editorial Design Exhibition Design
Das Francisco Carolinum Linz der OÖ Landes-Kultur GmbH würdigt in einer Einzelausstellung samt zugehörigem Katalog das Œuvre der Fotografin Elfie Semotan.
Am Beginn der Ausstellungkuration- und gestaltung stand die Serie o. T. (Birkenwald), New York, 1999, welche maßgeblich den Ton für die gesamte Ausstellung vorgab: die Betrachter:innen werden darin auf- und herausgefordert, die Fiktion in der Inszenierung zu enthüllen und Parallelen zwischen Natur, Kunst und dem menschlichen Körper zu entdecken. Die Gestaltung des Ausstellungstitels greift dies auf: Elfie Semotan – gesetzt mit einer ausgeprägten vertikalen Betonung – erinnert an den Blick zwischen den Birken hindurch in den Wald. Durch die Spationierung des Namens entsteht eine visuelle Analogie zur natürlichen Lichtung und Verdichtung des Waldes. Ausstellung und Katalog loten konsequent das Spannungsfeld zwischen Fiktion und Realität in Semotans Arbeiten aus. Klassische Modefotografie, durch welche die Fotografin bekannt wurde, wird bewusst ausgeklammert – stattdessen tritt der künstlerische Bruch mit Konventionen in den Vordergrund: makellose Schönheit weicht rätselhaften, unperfekten Porträts und ungewöhnlichen Gesten.
studio Anouk Rehorek
Mit Texten von Felix Hoffmann & Maria Venzl
104 Seiten
Format: 19,8 x 25,5 cm
Deutsch / Englisch
Verlag: SCHLEEBRÜGGE.EDITOR
ISBN: 978-3-903447-18-9
FOTOS KATALOG © OÖ Landes-Kultur GmbH, Nora Forsthuber
NEXT PROJECT
Contact
On Site / remote / hybrid
from Vienna & Basel
Opening Hours (for appointments)
MO–MI 9–14
DO 9–18
© Studio Anouk Rehorek
Contact
On Site / remote / hybrid
from Vienna & Basel
Opening Hours (for appointments)
MO–MI 9–14
DO 9–18
© Studio Anouk Rehorek
Imprint
Studio Anouk Rehorek
Anouk Rehorek
Wurmsergasse 8/5, 1150 Vienna
UID-Nr.: ATU 66222839
Bankverbindung:
Oberbank
IBAN: AT32 1500 0045 9106 8608
BIC: OBKLAT2L
contact hello@anoukrehorek.com
Imprint
Studio Anouk Rehorek
Anouk Rehorek
Wurmsergasse 8/5, 1150 Vienna
UID-Nr.: ATU 66222839
Bankverbindung:
Oberbank
IBAN: AT32 1500 0045 9106 8608
BIC: OBKLAT2L
contact hello@anoukrehorek.com